Beschreibung
Wenn es schon einen Wattwurm gibt, ist das DeichSchuhSchaf nicht weit! Ziemlich unscheinbar in dezentem weiß kommt es besonders auf bunten Schuhbändern dann doch ziemlich auffällig daher. Schafe leben zwar in Herden aber am Schuh sind sie auch alleine schon ziemlich präsent und ausreichend vertreten.
Falls ein schwarzes DeichSchuhSchaf gewünscht sein sollte (schwarze Schafe gibt es ja bekanntlich immer und überall…), bitte in den Kommentaren im Bestellvorgang anmerken oder per Email an glaszwerg@web.de oder Antwort auf die Bestellbestätigung oder WhatsAppNachricht gleich nach der Bestellung hinterher „schießen“ – viele Wege führen ins Glaszwergenreich!
Anmerkung gem. Produktsicherheitsverordnung:
Ich fertige jede Glasperle in meinem Atelier selbst. Dafür verwende ich italienisches Glas aus Murano und auch deutsches Weichglas aus Lauscha und Reichenbach. Jede Glasperle ist ein Unikat, keine gleicht der anderen, es ist alles Handarbeit. Wenn die Glasperle am Brenner fertig geformt ist, entspannt sie sich im Temperofen. Dadurch verlängert sich die Lebenszeit der Glasperle erheblich. Jede Glasperle wird vor dem Versand im Perlenkanal gesäubert und dann weiterverarbeitet. Perlen für Anhänger werden immer mit Edelstahlstiften und -Karabiner versehen. Blumenstecker-Perlen sind immer auf Edelstahlstäben gearbeitet. Einige Anhänger werden mit Papiertag ausgeliefert. Diese fertige ich ebenfalls alle selbst zu Hause im Glaszwergenreich. Bei weiteren Fragen schickt mir gerne eine Email an glaszwerg@web.de .
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.