Beschreibung
Es krabbelt im Frühling im Garten. Hier ein Bienchen, da ein Käferchen – also ab an den Kreativtisch und losgemalt. Natürlich soll dann der Pinsel auch gut gebettet sein – da kann ich aushelfen: Biechen oder Käferchen, was darf es sein? Bitte Auswahl am Ende des Bestellvorgangs unter „Anmerkungen“ angeben.
Eine kleine, feine, bunte Ablage für den guten Lieblingspinsel, sei er ein Aquarell- oder auch einfach ein Wassertankpinsel. Fakt ist, DAMIT rollt er nicht mehr übers vielleicht noch feuchte Kunstwerk. Der Pinsel findet seinen festen Platz am überfüllten kreativen Arbeitstisch. Ja, er könnte auch als Messerbank dienen, aber für Pinsel ist er einfach gemacht (und nicht so breit für Messer). Wie alle anderen Perlen vom Glaszwerg auch, sind die Pinselbänkchen auch hauptsächlich aus Muranoglas oder aber auch aus Glas aus Lauscha handgefertigt und immer ein Unikat. Sie kühlen kontrolliert im Temperofen ab, um perfekt entspannt als kreatives Highlight zu erfreuen.
Anmerkung gem. Produktsicherheitsverordnung:
Ich fertige jede Glasperle in meinem Atelier selbst. Dafür verwende ich italienisches Glas aus Murano und auch deutsches Weichglas aus Lauscha und Reichenbach. Jede Glasperle ist ein Unikat, keine gleicht der anderen, es ist alles Handarbeit. Wenn die Glasperle am Brenner fertig geformt ist, entspannt sie sich im Temperofen. Dadurch verlängert sich die Lebenszeit der Glasperle erheblich. Jede Glasperle wird vor dem Versand im Perlenkanal gesäubert und dann weiterverarbeitet. Perlen für Anhänger werden immer mit Edelstahlstiften und -Karabiner versehen. Blumenstecker-Perlen sind immer auf Edelstahlstäben gearbeitet. Einige Anhänger werden mit Papiertag ausgeliefert. Diese fertige ich ebenfalls alle selbst zu Hause im Glaszwergenreich. Bei weiteren Fragen schickt mir gerne eine Email an glaszwerg@web.de .
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.